………Denn sie wissen nicht was sie tun, die EU-Turbos!

Das  längerfristige Verhältnis der Schweiz zur Europäischen Union entscheidet sich nicht an den Details,  sondern einzig und allein an und mit der dynamischen Übernahme geänderten europäischen Rechtsnormen. Die eigenständige Handlungsfähigkeit wird massiv eingeschränkt. Die strategischen Vorteile unseres Landes schwinden wie Frühlingsschnee an der Sonne. Unternehmer, wie Herr M, suchen wohl einzig und allein ihren Vorteil und vernachlässigen sträflich die Gesamtinteressen unseres Landes. Was meine ich konkret. Es wiegt schwer, wenn uns die andauernden Gesetzesänderungen von der EU notiert werden und wir letztlich übernehmen müssen, wenn wir keine Gegenmassnahmen seitens der EU riskieren wollen. Für ein freies Land ist es absolut demütigend, wenn wir wohl den ganzen politischen Prozess abspulen können (vom Bundesrat über die zuständigen Kommissionen, dem Parlament und letztlich durch das Volk, wenn ein Referendum ergriffen wird, und schlussendlich uns die EU mit der Fitze droht. Das wird unser politisches System überfordern und schwere Schäden verursachen. Ich sage nein solange ich das noch aus freien Stücken kann.

Related posts